Kumera Dampftrockenanlage für Ölschiefer
Es gibt eine Reihe von Mineralien und Metallkonzentraten, die vor der Weiterverarbeitung getrocknet werden müssen, z.B. für das Schmelzen, Verfeuern, Vergasen. Diese Materialien enthalten häufig 8-15% Wasser. Die Entfernung des Wasser ist entweder wegen der Anforderungen des darauf folgenden Verfahrens notwendig oder es ist aufgrund der Prozessökonomie einfach vorteilhaft. Daher kann ein unnötiges Aufheizen von Dampf vermieden werden, was eine beträchtliche Energieeinsparung und Reduktion von CO2 Emissionen ermöglicht.
Aufgrund des heutzutage weit verbreiteten Einsatzes von Ölschiefer als Energiequelle hat Kumera die Kumera Trockenanlage für die Ölschiefertrocknung entwickelt. Vor dem Abschluss des endgültigen Konzepts wurden umfassende Pilottests durchgeführt. Die Kumera Trockenanlage besteht hauptsächlich aus bewährten technischen Bestandteilen des Kumera Dampftrockners. Der modulare Aufbau ermöglicht große Kapazitäten entsprechend den lokalen Anforderungen für die Ölschiefertrocknung. Die Kumera Trockenanlage ist durch hohe Verfügbarkeit und sehr geringen Energieverbrauch gekennzeichnet und es gibt keine Emission von Schadstoffen.
Vorzüge der Kumera Dampftrockenanlage für Ölschiefer
- effektives Verfahren zur Reduktionn des Feuchtigkeitsgehalts
- hohe Energieeffizienz
- wartungsfreundlich
- höchste Verfügbarkeit
- niedrige Betriebs- und Investitionskosten
- weltweiter Service
Der Kumera Dampftrockner ist eine patentierte Lösung. Technische Spezifikationen und Referenzen auf Anfrage erhältlich.