Kumera Trommeltrockner

Trommeltrockner

Trommeltrockner

Trommeltrockneranlage
Kumera Trommeltrockner sind für die Dauertrocknung verschiedener Mineralien geeignet.
Bei Kumera Trommeltrocknern mit dem Direktheizprinzip wird die Wärme durch Konvektion fast komplett auf das Material übertragen.
Die Größe eines Trommeltrockners hängt von der Menge an Wasser ab, das verdampft werden muss, von der Menge des Produkts und dessen endgültigem Feuchtigkeitsgehalt. Alle drei hängen in großem Maße von dem Material und dem Trocknungsverfahren ab.
Volumen und technische Daten von Kumera Trommeltrocknern
Das für das Trocknen verschiedener Produkte erforderliche Volumen variiert in der Praxis zwischen 10 und 60 m3/t H2O/h. Die Trommelgröße hängt auch von der Richtung des Trockengasstroms in Bezug auf den Produktstrom ab. Es werden sowohl Gleich- als auch Gegenstrom-Trommeltrockner hergestellt. Gegenstromtrockner sind effektiver und wirtschaftlicher, weil der Temperaturunterschied zwischen dem Trockengas und dem Produkt aufgrund des Trocknungsprozesses relativ groß bleibt. Die Verwendung von Gegenstromtrocknern ist aufgrund der Brennbarkeit des Produkts und seiner Eigenschaften bei hohen Temperaturen eingeschränkt. Ein Gegenstromtrockner ist 20 bis 30% kleiner als ein Gleichstromtrockner, der für den gleichen Zweck verwendet wird.
Vorzüge der Kumera Trommeltrockner:
- hohe Leistung, bis zu 200 t/h
- robuste Konstruktion und geringe Wartungsanforderungen
- niedrige Investitions- und Betriebskosten
- hohe Energie- und Betriebsleistung
- viele Referenzen aus der ganzen Welt für Materialien, wie z.B. Sand, Phosphat, Kupferkonzentrat etc.
Technische Spezifikationen und Referenzen auf Anfrage erhältlich.